Skip to content

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

(Stand: Juli 2025)

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten – sowohl auf meiner Instagram-Seite als auch auf meiner Website unter www.unfiltered-copywriting.de (sofern besucht), inklusive verlinkter Dienste wie Calendly oder Linktree.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze:

Elena Bitter
Obersteinbacher Straße 6
96181 Rauhenebrach
E-Mail: info@unfiltered-copywriting.de
Telefon: +49 1520 6432085

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch meiner Instagram-Seite
Instagram ist ein Dienst der Meta Platforms Ireland Ltd.
Meta verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Interaktionen, Kommentare). Wenn Sie bei Instagram eingeloggt sind, kann Meta Ihr Verhalten Ihrem Nutzerkonto zuordnen.

Hinweis: Ich habe keinen vollständigen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Meta. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta:
👉 https://privacycenter.instagram.com/policy

b) Beim Besuch meiner Website / Nutzung von Linktree
Wenn Sie über Linktree (oder direkt) auf meine Website gelangen, können folgende Daten verarbeitet werden:

IP-Adresse

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

verwendeter Browser

ggf. weiterführende Klicks auf Buttons (z. B. zum Kalender)

c) Terminbuchung via Calendly
Ich nutze Calendly, einen Dienst der Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.
Bei der Terminbuchung über Calendly werden Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben erhoben. Diese Daten werden über eine SSL-verschlüsselte Verbindung verarbeitet und dienen ausschließlich zur Terminvereinbarung.

Mehr Infos: 👉 https://calendly.com/privacy

d) Videocalls via Zoom
Zur Durchführung von Terminen verwende ich Zoom. Wenn Sie an einem Termin teilnehmen, gelten die Datenschutzbestimmungen von Zoom:
👉 https://explore.zoom.us/de/privacy/

e) HubSpot (Website-Hosting und Tracking)
Meine Website wird über HubSpot gehostet. Dabei werden technisch notwendige Daten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten) automatisch verarbeitet.
Die Datenschutzerklärung von HubSpot finden Sie hier:
👉 https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy

f) Nutzung von Landingpages
Ich setze auf meiner Website (betrieben über HubSpot) auch spezielle Landingpages ein, z. B. für Angebote, Terminbuchungen oder Freebies. Diese Seiten können:

• direkt erreichbar sein (z. B. über Social Media),

• ein eingebettetes Terminbuchungs-Tool wie Calendly enthalten,


oder Buttons/Funktionen, die auf externe Dienste (z. B. Zoom, Linktree) weiterleiten.


Bei Besuch dieser Landingpages werden – je nach Inhalt und Technik – personenbezogene Daten verarbeitet, z. B.:

• IP-Adresse

• Datum/Uhrzeit des Zugriffs

• Browser- und Gerätetyp

• Klickverhalten (z. B. auf Buttons)


Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Angebotsoptimierung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme, z. B. bei Terminbuchung).

Wenn auf einer Landingpage zusätzliche Tools oder Tracking-Technologien eingesetzt werden (z. B. Meta Pixel oder HubSpot Tracking), wird dies datenschutzkonform über ein entsprechendes Hinweis- oder Einwilligungsbanner geregelt.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. bei Buchung via Calendly)

• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z. B. Webseitenoptimierung via HubSpot)


5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

• Berichtigung oder Löschung

• Einschränkung der Verarbeitung

• Datenübertragbarkeit

• Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

• Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


Zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
👉 https://www.lda.bayern.de 

6. Datensicherheit

Ich verwende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen (z. B. SSL-Verschlüsselung über HubSpot und Calendly).

7. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, z. B. bei neuen Funktionen oder rechtlichen Änderungen.